Vergleich Audi Q4 e-tron 45 82 kWh (286 Hp) quattro & BMW X3 (E83, facelift 2006) 2.5si (218 Hp) Automatic
![]() Auto hinzufügen |
![]() Auto entfernen |
![]() Auto entfernen |
Marke: | Audi | BMW |
Model: | Q4 e-tron | X3 |
Generation: | Q4 e-tron | X3 (E83, facelift 2006) |
Motor: | 45 82 kWh (286 Hp) quattro | 2.5si (218 Hp) Automatic |
Jahr der Inbetriebnahme der Produktion: | 2023 Jahr | 2006 Jahr |
Jahr der Einstellung der Produktion: | 2010 Jahr | |
Coupe Typ: | SUV | SUV |
Antriebsstrangarchitektur: | BEV (Elektrofahrzeug) | |
Türen: | 5 | 5 |
Sitze: | 5 | 5 |
Verbrauch - Innerorts: | 14.1 l/100 km. | |
Verbrauch - Außerorts: | 7.8 l/100 km. | |
Verbrauch - Kombiniert: | 10.1 l/100 km. | |
Kraftstoffart: | Elektrizität | Motorenbenzin |
Luftwiderstand: | 0.35 | |
Tankinhalt: | 67 l | |
Abgasnorm: | Euro 4 | |
CO2-Emissionen: | 243 g/km | |
Motorleistung: | 218 PS | |
Maximale Leistung in: | 6500 rpm | |
Maximale Geschwindigkeit: | 180 km/h | 210 km/h |
Beschleunigung 0 - 100 km/h: | 6.6 SEC | 8.9 SEC |
Drehmoment: | 250 Nm @ 2750-4250 rpm. | |
Modell Motor: | N52B25 | |
Position des Motors: | Front, der Länge nach | |
Band des Motors: | 2497 cm3 | |
Motoröl: | 6.5 l | |
Kühlmittel: | 10.5 l | |
Kraftstoffanlage: | Multi-Point-Einspritzung | |
Position der Zylinder: | Inline | |
Anzahl der Zylinder: | 6 | |
Anzahl der Ventile pro Zylinder: | 4 | |
Verdichtung: | 11 | |
Hub: | 78.8 mm. | |
Bohrung: | 82 mm. | |
Еlektrische Reichweite (WLTP): | 449-525 km | |
Stromverbrauch (WLTP): | 16.7-19.5 kWh/100 km | |
Elektrisches Drehmoment: | 134 Nm | |
Batteriespeicher-technologie: | Lithium-Ionen (Li-Ion) | |
Systemleistung: | 286 Hp PS/ rpm | |
Drive: | Vollzeit 4x4 | Vollzeit 4x4 |
Anzahl der Gear (Automatikgetriebe): | 6 | |
Länge: | 4588 mm. | 4569 mm. |
Breite: | 1865 mm. | 1853 mm. |
Breite inkl. Außenspiegeln: | 2108 mm. | 1987 mm. |
Höhe: | 1632 mm. | 1674 mm. |
Radstand: | 2764 mm. | 2795 mm. |
Spur vorne: | 1587 mm. | 1524 mm. |
Spur hinten: | 1565 mm. | 1542 mm. |
Bodenfreiheit: | 201 mm. | |
Vorderer Böschungswinkel: | 23.9 ° | |
Hinterer Böschungswinkel: | 21.8 ° | |
Rampenwinkel: | 17.2 ° | |
Frontüberhang: | 854 mm. | 821 mm. |
Hecküberhang: | 970 mm. | 953 mm. |
Wattiefe: | 500 mm. | |
Minimale Lautstärke Stamm: | 520 l | 480 l |
Maximale Höhe der Stamm: | 1490 l | 1560 l |
Vorderradaufhängung: | Independent Typ McPherson | |
Höchstgewicht: | 2750 kg. | 2300 kg. |
Bremsen vorne: | Belüftete Scheibenbremse | Scheibenbremse |
Bremsen hinten: | Scheibenbremse | |
Leergewicht: | 2160 kg. | 1755 kg. |
ABS: | yes | |
Lenkung Typ: | Lenkgetriebe | Lenkgetriebe |
Servolenkung: | Elektrischer | Elektrischer |
Zul. Dachlast: | 75 kg. | 75 kg. |
Zul. Anhängerlast bei 8% Steigung: | 1400 kg. | |
Kleinster Wendekreisdurchmesser: | 11.5 m | 11.7 m |
Zul. Anhängerlast bei 12% Steigung: | 1200 kg. | 1800 kg. |
Zul. Anhängerlast ungebremst: | 750 kg. | 720 kg. |
Zul. Stützlast: | 75 kg. | 80 kg. |
Reifengröße: | Front wheel tires: 235/55 R19; 235/50 R20; 235/45 R21 | 235/55 R17 |
Felgen Größe: | Front wheel rims: 8.0J x 19; 8.0J x 20; 8.5J x 21 | 8.0 J x 17 |